Dienstag, 10. Juni 2008

Wir können wieder in die Halle

Nach langem Hin und Her wurde uns die Halle zum 15. Juni wieder freigegeben, so dass wir nach der Renovierung wieder Dienstags in der Halle trainieren. Für weitere Informationen oder Trainingsinteressierte können gerne auf unsere angegebenen Kontaktadressen zurückgegriffen werden.

Dienstag, 25. Dezember 2007

Abenteuer

= Das Ergebnis schlechter Planung. (Adventure is the result of poor planning.)

Colonel Blatchford | Zitat-Nr.: 1

Montag, 26. November 2007

Fehler

Fehler

Einen Fehler machen und ihn nicht korrigieren - das erst heißt wirklich einen Fehler machen.
Konfuzius (551-479 v.Chr.), chin. Philosoph, bestimmend für die Gesellschafts- u. Sozialordnung Chinas | Zitat-Nr.: 2919



Wer einen Fehler begangen hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen weiteren Fehler.
Konfuzius (551-479 v.Chr.), chin. Philosoph, bestimmend für die Gesellschafts- u. Sozialordnung Chinas | Zitat-Nr.: 2958

Querverweise: Korrektur, Irrtum, Versehen, Denkfehler, Dummheit

Mittwoch, 21. November 2007

Lernen

Im Altertum lernte man, um sich selbst zu vervollkommnen; heute dagegen lernt man, um anderen gegenüber etwas zu gelten.
Konfuzius (551-479 v.Chr.), chin. Philosoph, bestimmend für die Gesellschafts- u. Sozialordnung Chinas | Zitat-Nr.: 6114

Samstag, 17. November 2007

...

Abschied

Wird man gebraucht, erfüllt man seine Pflicht. Wird man nicht mehr gebraucht, so zieht man sich zurück.

Konfuzius (551-479 v.Chr.), chin. Philosoph, bestimmend für die Gesellschafts- u. Sozialordnung Chinas | Zitat-Nr.: 78

Sonntag, 11. November 2007

Lehrgang in Plön

Selbstverteidigungslehrgang am Gymnasium Plön
am 1.11.und 2.11.07


An den Tagen Do., den 01.11. & Fr., den 02.11.2007 gaben Hagen von Bassi 3.Kyu und ich
(Renee Quatfasel, 1.Kyu) einen Selbstverteidigungskurs am Plöner Gymnasium, jeweils von morgens um 8 Uhr bis mittags 13 Uhr.
Am Donnerstag hatten wir 25 und am Freitag 27 Schüler. Nachdem wir die Klassen aus ihren Klassenzimmern abgeholt hatten, konnten wir nach einigen Anfangsschwierigkeiten schließlich mit dem Kurs beginnen.
Anfangs habe ich mich vorgestellt und einen bisschen von mir (Renee) erzählt, dann kam die Begrüßung und wir haben mit dem Aufwärmtraining angefangen.

Es kam Techniken wie Ausweichen, Einseitiges und Beidseitiges Handgelenk fassen dran bis hin zum Schwitzkasten von der Seite und von vorne.

Die Klassen schauten gespannt zu und sie waren erstaunt, das man nicht mit Kraft, sondern mit Technik und Hebeln sehr viele Angreifer außer Gefecht setzen kann. Die Befreiungen wurden sehr intensiv von allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen geübt.
Das Würgen in der Bodenlage von hinten und zwischen den Beinen war was sehr interessantes für die Mädels, die es dann auch gleich mit Begeisterung geübt haben.

Kurz vor Schluss haben wir noch ein paar Tipps im puncto Sicherheit gegeben.
Zum Abschluss gab es für jeden Teilnehmer eine Urkunde und wir haben uns verabschiedet, wie es sich im Dojo gehört.
Die Schüler waren von den beiden Tagen so begeistert, das sie sich über eine Wiederholung freuen würden. Diesem können wir uns nur anschließen.

Hagen und Renee.

Samstag, 10. November 2007

Freies Training ...

Samurai


Bear (mpeg, 1,422 KB)

mit Humor,Spaß aber auch konzentriert und ernsthaft.
Der Bear ist ein Filmclip.

Samstag, 3. November 2007

...



quatfasel@web.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Uhr

Aktuelle Beiträge

Wir können wieder in...
Nach langem Hin und Her wurde uns die Halle zum 15....
weide - 10. Jun, 18:02
Abenteuer
= Das Ergebnis schlechter Planung. (Adventure is the...
weide - 25. Dez, 11:57
Fehler
Fehler Einen Fehler machen und ihn nicht korrigieren...
weide - 26. Nov, 11:04

Links

Zufallsbild

null

Archiv

Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 

Status

Online seit 6690 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 10. Jun, 18:02

Suche

 

Credits

Web Counter-Modul


Aktuelles
Definition
Dojo und Etikette
Impressum
Kontakte
Techniken
Zitate
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren